




Ruf uns an ...
07721–95 19 0
oder komm vorbei !
Koordinationstraining:
Grundlage für effektives Training
Mit einigen wenigen Übungen lässt sich beim Koordinationstraining das Körpergefühl verbessern. Dieses ist die Grundlage effektiv zu trainieren.
Unter Koordination versteht man das Zusammenspiel von Zentralem Nervensystem und Skelettmuskulatur innerhalb eines zielgerichteten Bewegungsablaufs. Diese Fähigkeit ist keinesfalls angeboren, sondern muss – wie beispiels- weise das Laufen – erlernt werden. Am besten geschieht dies in jungen Alter, denn hier können neue Bewegungs-abläufe besser memoriert werden. Aber auch im Alter ist es nie zu spät, seine Koordinationsfähigkeit zu schulen.
Ziele eines Koordinationstrainings
Beim Koordinationstraining ist das Ziel, die Bewegungen und Reaktionen seines Körpers zu verbessern. Diese Fähigkeit ist nicht nur im täglichen Leben äußerst praktisch – man denke nur ans Fahrrad fahren – sondern kann sich auch im Sport bezahlt machen. Hat man ein gutes Gefühl für seinen Körper, kann man ihn unter Belastungen auch besser einsetzen. Es wird verhindert, dass zuviel Energie aufgebracht wird, der Sauerstoff-bedarf reduziert sich und die Leistungsfähigkeit steigt. Zudem kann einer Überbeanspruchung einzelner Muskeln und sogar Schmerzen vorgebeugt werden, wenn das Koordinationsgefühl gut ausgeprägt ist.
Sportmediziner sprechen sich daher dafür aus, dass Koordinationsübungen Grundlage jedes Kraft-, Ausdauer- oder Aerobictrainings im Fitnessstudio werden sollten.
Das INJOY
Koordinationstraining
... imoove
Entdecken Sie ein revolutionäres Konzept der Bewegung und des Wohlbefindens auf der Grundlage der natürlichen spiralen Körperbewegung in die Sie durch imoove gebracht werden.
Die 20 minütigen Trainingsprogramme für Fitness, Kräftigung, Beweglichkeit, Figur, Wellness und Prävention sind vollkommen harmonisch und physiologisch.
Ihr Training wird durch das Video Display begleitet.
imoove wird von Physiotherapeuten und Ärzten empfohlen. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne!


